Frauen-MC

Vom 13. bis zum 20. Juni 1954 fand in der Pfarrgemeinde Lastrup die Fatimawoche statt. In dieser Woche der Marienverehrung beschlossen Frauen und Mütter auch in der Pfarrgemeinde St. Petrus in Lastrup eine Frauenkongregation zu bilden. Am 4.7.1954, dem Gründungstag der Frauen-MC, meldeten sich über 300 Frauen zur Aufnahme in die Gemeinschaft.
Am 11. März 1955 wurde das erste Präsidium gewählt. Vorstand und Präses organisieren und leiten die Vereinigung. Ihnen stehen die Bezirkshelferinnen unterstützend zur Seite.
In den Jahren 1977, 1996 und 1997 wurde die Frauengemeinschaft um die Teilgruppen „Missionsstrickgruppe“, „Aktive Frauen“ und „Single-Club“ erweitert.
In der überarbeiteten Satzung von 1954 sind die Aufgaben und Ziele der Marianischen Kongregation festgeschrieben. Die hierin enthaltenen Grundsätze bilden das Fundament des persönlichen und gemeinsamen Handelns aller Mitglieder.

Grundsätze f. d. Marianische Congregation
Im Bewußtsein Kirche zu sein, möchten wir nach dem Geist des Evangeliums und der Liebe unser Leben in den Dienst Jesu Christi stellen.
Wir bemühen uns, mit dem Wort Gottes zu leben.
Möglichkeiten: Wortgottesdienst bei der hl. Eucharistiefeier – Schriftlesung in der Gemeinschaft – persönliches Lesen der Bibel oder anderer geistlicher Schriften.
Beim Abendgebet überdenken wir den Tag.
Wir nehmen an den Versammlungen unserer Gemeinschaft teil.
Wir stellen uns in der Pfarrgemeinde zur Mitarbeit zur Verfügung und vergessen nicht die Anliegen der Weltmission.
Wir versuchen, durch die Teilnahme an Besinnungstagen oder Exerzitien unser christliches Leben zu vertiefen.
Wir beten das Gebet unserer Gemeinschaft.
Ansrechpartnerin ist Thea Schröer Tel. 04472 344
Frauengemeinschaft Kneheim

kfd Kneheim
Die kfd (Katholische Frauengemeinschaft Deutschland) entstand aus dem 1958 gegründeten Frauen- und Mütterverein.
Ansprechpartnerinnen sind:
- Margret Kröger
- Elisabeth Wichmann
- Lisa Pille
- Maria Gerdes
Zusätzlich wird die KfD von fünf Bezirkshelferinnen sowie bei den jeweiligen Messen, Andachten und Veranstaltungen von drei weiteren Helferinnen unterstützt.
Die KfD gestaltet verschiedene selbst vorbereitete Messen und Andachten (u.a. Weltgebetstag, Kreuzweg, Maiandacht).
In den Monaten Januar und Juni betet die KfD immer am letzten Donnerstag des Monats für alle Verstorbenen der ganzen Kirchengemeinde einen Rosenkranz.
Zu den weiteren Aktivitäten gehören unter anderem: Fahrradtouren mit Besichtigungen und anschließendem gemütlichen Beisammensein, Halbtagesausflüge, Erntedankfrühstück für die ganze Gemeinde, unterhaltsame Adventsfeiern, Kohlessen.
Kolpingfamilie Lastrup
Die Kolpingfamilie Lastrup ist seit vielen Jahren ein fester Bestandteil des christlichen Lebens in der Gemeinde Lastrup.
Ansprechpartner: Rudolf Brinkmann, Olympiaweg 7, 49688 Lastrup, 0171-3676737


Landfrauen Hemmelte

Landfrauen Lastrup

Nikolausteam Lastrup

Seniorentreff Hemmelte

Seniorentreff Lastrup

An jedem Diestag von 15 bis 18 Uhr treffen sich Senioren im Lastruper Pfarrheim. Nach einer gemütlichen Kaffeetafel teilt man sich in unterschiedliche Gruppen auf, um Doppelkopf, Rommee, Uno etc. zu spielen. Einmal im Monat wird etwas Besonderes geboten, dazu zählen hl. Messen, Ausflüge, Vortäge, Kegeln usw.
Wenn auch Sie Lust haben bei uns mitzumachen, schauen Sie an einem Dienstag doch einfach mal bei uns rein. Wir würden uns sehr über Neuzugänge freuen.
Ansprechpartnerinnen sind:
- Christa Haakmann | Tel. 04472/8187
- Lisa Kneese | Tel. 04472/8297
- Elisabeth Moorbrink | Tel. 04472/1432
- Maria Tewes | Tel. 0152/56474675
Wunschbaum-Aktion- Team
