Erstkommunion-Vorbereitung

Und schon bald ist das Fest der Erstkommunion da. Viele Wochen der Vorbereitung liegen schon hinter uns. Am vergangenen Freitag stand dabei die Eucharistie im Mittelpunkt der Gruppenstunde. So wie die Jünger auf dem Weg nach Emmaus Jesus erkannten und auch am See Tiberias, als sie gemeinsam Mahl hielten und er die Einsetzungsworte sprach, näherten sich die Kinder dem Geheimnis unseres Glaubens, der Wandlung von Brot und Wein.

Hierzu hörten sie die Emmauserzählung und die Erzählung von der Begegnung Jesu mit den Jüngern am See Tiberias und sahen einen Film zur Hostienherstellung. Dass liebgewonnene Gegenstände für einen selbst eine tiefere Bedeutung haben, weil man die Geschichte dahinter kennt, zeigten die Mitbringsel der Kinder. Auch Brot und Wein haben für uns Christen eine existentielle Bedeutung. Um das letzte Abendmahl mitsamt der Gefühle der Jünger nachzuempfinden und die tiefere Bedeutung von Brot und Wein zu erfahren, deckten die Kleingruppen ihren Tisch und aßen gemeinsam Brot und tranken Traubensaft. Eine Meditation zur Wahrnehmung des Brotes als Geschenk rundete die Zeit in der kleinen Gruppe ab.

Das Mottolied sollte den Nachmittag schließen, das alle voller Inbrunst sangen.


Beitrag veröffentlicht

in

von

Schlagwörter: