Pfarreirat Info

Im Herbst 2021 stehen nach vierjähriger Amtsperiode wieder die Pfarreiratswahlen auf dem Kalender. In diesem Jahr haben sich einige Mitglieder nach vielen Jahren aktiver Mitarbeit dazu entschieden, nicht erneut für den Pfarreirat zu kandidieren. Dies ist die Chance für Sie, unser Gemeindeleben aktiv mitzugestalten.

Als pastorales Gremium unserer Kirchengemeinde arbeiten wir in verschiedenen Ausschüssen zusammen. Die Sitzungen des Gremiums finden einmal im Quartal statt. Hinzu kommen die Sitzungen der jeweiligen Ausschüsse. Um zu verdeutlichen, was jeder Ausschuss macht, stellen sich hier alle einmal vor.

Liturgieausschuss

Der Ausschuss beschäftigt sich hauptsächlich mit den Gottesdiensten in der Gemeinde St. Petrus. So trifft sich die Gruppe zweimal jährlich mit allen Mitgliedern, um die Kindergottesdienste vorzubereiten. Dabei wird ein halbjährlicher Terminplan erstellt und in der gesamten Gemeinde verteilt. Auch bei der Vorbereitung von besonderen Gottesdiensten zu Jubiläen und Verabschiedungen sind die Mitglieder des Ausschusses beteiligt.

Ausschuss Öffentlichkeitsarbeit

Öffentlichkeitarbeit informiert über das Leben in der Kirchengemeinde. Zu den Aufgaben zählt das Aufbereiten von Veranstaltungen durch Texte und Fotos in den Medien. Damit möchten wir das „Gemeinschaftsgefühl“  in der Gemeinde stärken. Außerdem soll auf dem Pfarrblatt, der Homepage und auf Instagram über die Aktivitäten der Kirchengemeinde u.a. für Kinder, Senioren, Hilfsbedürftige, Neuzugezogene usw. informiert werden.

Ausschuss Jugend, Ehe und Familie

Dieser Ausschuss hat es sich zur Aufgabe gemacht, Veranstaltungen, wie beispielsweise die Kinderbibelwoche zu organisieren. Diese war lange Jahre nicht durchgeführt worden und ist jetzt wieder ein fester Bestandteil des Kalenders. Die Mitglieder gestalten das Programm der Firmung aktiv mit. Das jährlich stattfindende Täuflingsfest wird ebenfalls von diesem Ausschuss vorbereitet. 

Ausschuss Caritas

In der letzten Periode des Pfarreirates hat sich der Ausschuss für Caritatives und Soziales hauptsächlich mit der Seniorenarbeit beschäftigt. Dazu gehörten die Vorbereitung und Durchführung der Betstunden und die anschließende Kaffeetafel mit den Senioren. Leider mussten diese Veranstaltungen wegen der Pandemie häufig ausfallen. Geplant ist ein Treffen der Senioren mit Kindergarten- oder Grundschulkindern. Der Krankenhausbesuchsdienst steckt aktuell noch in den Anfängen. Der Unterstützung der Caritas des Offizialates kann man sicher sein.

Ihr Interesse ist geweckt und Sie fühlen sich motiviert, Ihre Kirchengemeinde mitzugestalten? Dann nehmen Sie gerne Kontakt zu einem Ratsmitglied Ihrer Wahl auf.

Für den Pfarreirat,

Christian Niehoff


Beitrag veröffentlicht

in

von

Schlagwörter: