Gottesdienste und kirchliche Feiern fallen aus
Pfarrer Günter Mleziva gibt bekannt:
Liebe Gemeinde, aus dem Pfarrhaus sende ich Ihnen einen herzlichen Gruß!
Das Gemeindeleben in St. Petrus ist stiller geworden. Wir können keine Gottesdienste gemeinsam feiern und wissen nicht wie lange diese Ausnahmesituation, die überall sichtbar ist, noch andauern wird. Für uns alle bis vor kurzem noch unvorstellbar. Zahlreichen Menschen fehlen die persönlichen Begegnungen, der Austausch mit anderen und auch der Besuch der Gottesdienste.
Ich feiere die Hl. Messe auch weiterhin und nehme die Sorgen der Gemeindemitglieder und der Welt mit in diese Feier hinein und halte sie Gott hin, im festen Vertrauen, dass ER uns in dieser schwierigen Zeit begleitet und Kraft schenkt.
Nun rücken die Karwoche und das Osterfest näher und ich stelle mir die Frage, wie können wir ein wenig Normalität in diese Tage hineinbringen? Es gehören für uns katholische Christen gerade in dieser Zeit auch äußere Zeichen dazu. Palmstock, Osterkerzen, Kommunion. Nichts von diesen schönen und wertvollen Dingen müssen Sie entbehren.
Die Palmstöcke können am Freitag, 3. April, bis um 17.00 Uhr in die Kirche gebracht werden. Bitte kennzeichnen sie diese mit ihrem Namen und stellen sie diese auf die Altarstufen. Ab 17.30 Uhr können die geweihten Palmstöcke bis 19.30 Uhr abgeholt werden, damit nicht zu viele Personen aufeinander treffen. Geweihte Osterkerzen sind dann zu erwerben.
In Kneheim werde ich die Palmstöcke am 3. April um 18.30 Uhr weihen und sie können bis 19.30 Uhr abgeholt werden. Dort stehen dann auch geweihte Osterkerzen zum Kauf bereit.
In Hemmelte findet die Weihe um 19.00 Uhr statt und dort bleibt die Kirche zum Abholen der Palmstöcke bis 20.00 geöffnet. Dort stehen dann auch geweihte Osterkerzen zum Kauf bereit.
Die Kommunion wird von Pater Körbes und mir auf Wunsch gerne zu Ihnen ins Haus gebracht.
Die Kirchen sind an jedem Tag zum stillen Gebet geöffnet.
Ich lade sie herzlich ein, dass wir uns auch weiterhin geistig miteinander verbinden und so eine Gebetsgemeinschaft bilden. Es wäre doch eine Möglichkeit, dass wir jede/r für sich zuhause und doch gemeinsam uns täglich, solange keine Gottesdienste stattfinden dürfen, um 17.00 Uhr gemeinsam zum Gebet zusammenschließen und die Herz-Jesu- Litanei (GL 564) oder drei Gesätze vom schmerzhaften Rosenkranz beten. Das gemeinsame Gebet bewirkt vieles, herzliche Einladung an alle!
An jedem 5. Sonntag in der Fastenzeit wird eine Kollekte für die Bischöfliche Aktion Misereor gehalten. Ich wäre Ihnen sehr dankbar, wenn Sie, die von Ihnen zugedachte Spende in diesem Jahr ins Pfarrhaus in den Briefkasten stecken. Opfertüten liegen in den Eingängen der Kirchen aus. Spendenquittungen werden selbstverständlich ausgestellt.
Telefonisch bin ich auch weiterhin zu erreichen und besuche Sie, wenn Sie es wünschen, sehr gern!
So grüße ich Sie auch im Namen von Pater Körbes recht herzlich, bleiben sie gesund und beten wir füreinander!
Ihr Pfarrer G. Mleziva
Auf Anweisung der Bistumsleitung finden keine Gottesdienste statt. Sämtliche Feiern in der Karwoche und zu Ostern dürfen nicht stattfinden.
Die Erstkommunionfeiern werden auf einen späteren Zeitpunkt verschoben.
Als Solidaritätsaktion der katholischen und evangelischen Kirchen in diesen, für viele beängstigenden Zeiten, sind wird eingeladen an jedem Abend (bis zum Mittwoch der Karwoche) von 19.30 Uhr bis 19.35 Uhr die Kirchenglocken läuten zu lassen.
Die Gläubigen sind eingeladen, während dieser Zeit eine Kerze zu entzünden und ein Vater unser zu beten.
Das wöchentliche Pfarrblatt erscheint auch weiterhin mit den wichtigsten Informationen und liegt, wie gewohnt, in den Kirchen aus.
Die Pfarrheime In Lastrup, Hemmelte und Kneheim bleiben bis auf Weiteres für ALLE Gruppen geschlossen. Es dürfen dort keine Veranstaltungen stattfinden.